Coaching, Business Coaching, Life-Coaching, Systemisches Coaching, Leitungsteam-Coaching

Wann macht Coaching Sinn?

Immer dann, wenn Sie sich Klärung und professionellen Austausch mit einer außenstehenden Person zu einer privaten oder beruflichen Fragestellung wünschen.


Zum Beispiel, wenn…

  • Sie eine Entscheidung bezüglich einer Fragestellung treffen wollen.
  • Sie sich bei einem Thema im Kreis drehen und endlich gerne weiterkommen wollen.
  • Sie sich zu einem Thema eine Außenperspektive wünschen.
  • Sie in einer Veränderungssituation stecken, die Sie gerne unter die Füße bekommen möchten.
  • Sie eine private und/ oder berufliche Perspektive gewinnen und sich Ziele stecken und erreichen wollen.
  • Sie Ihre Kommunikation wirksamer gestalten und Verständnis für wiederkehrende Verhaltensmuster entwickeln möchten.
  • Sie einen hilfreichen Umgang mit einem Konflikt finden oder Ihre Herangehensweise daran verändern wollen.
  • Sie mehr über Ihre Persönlichkeit und die damit verbundenen Stärken und Entwicklungsfelder herausfinden wollen (z.B. mit dem LPP)
  • Sie sich beruflich (neu) orientieren oder Ihre Karriere planen möchten (z.B. mit dem Career Profiler)

 

  • Sie sich selbst reflektieren und entwickeln wollen.
  • Sie neu sind in einer Führungsrolle sind und dieser Herausforderung klar und kompetent begegnen möchten.
  • Sie Ihre Mitarbeitenden zur Selbstorganisation befähigen wollen.
  • Sie die Zusammenarbeit im Team verbessern und ein förderliches und zielführendes Miteinander entwickeln möchten.
  • Sie Gespräche und Meetings erfolgreich(er) führen möchten.
  • Sie als Führungsperson neue Perspektiven auf (immer wieder auftretende) Fragestellungen und Themen gewinnen und konkrete Situationen aus Ihrem Führungsalltag reflektieren wollen.
  • Sie Ihre Führungskompetenz weiterentwickeln wollen.
  • Sie einen individuellen Führungsstil entwickeln möchten, der an den Stärken Ihrer Persönlichkeit ansetzt.
  • Sie als Leitungsteam oder Leitungstandem Ihre gemeinsame Führungsarbeit reflektieren, abstimmen und verbessern möchten.

Wie läuft Coaching ab?

Kontaktaufnahme: In der Regel lernen wir uns in einem ersten kostenlosen telefonischen oder Online-Gespräch kennen. Hier können Sie Fragen loswerden und Ihr Anliegen skizzieren und für sich einen ersten „Chemie-Check“ machen: Gerade beim Coaching ist es wichtig, dass Sie den Eindruck haben, dass die Chemie zwischen uns stimmt. 

Format: Online oder in Präsenz, bei Bedarf auch per Telefon. Fragen Sie gerne auch nach Coaching-Spaziergängen.

Dauer und Frequenz der Sitzungen: In der Regel dauern Sitzungen zwischen 60-120 Minuten. Üblich sind Abstände zwischen den Sitzungen von 3-6 Wochen. Beides vereinbaren wir gemeinsam an Ihrem Bedarf orientiert.

Was können Sie von mir als Coach erwarten?

Als Coach bin ich… 

  • eine Begleiterin, die mit Ihnen gemeinsam mit ganzer Aufmerksamkeit und Respekt Ihre Themen, Fragen, Herausforderungen, Sichtweisen und Beziehungen betrachtet.
  • eine Gesprächspartnerin, die Ihnen hilft, Ihre Themen, Fragen und Herausforderungen zu formulieren, zu sortieren und in Zusammenhang zu bringen.
  • eine aufmerksame Beobachterin, die Ihnen Eindrücke, Ideen, Gedanken und Impulse zur Verfügung stellt, damit Sie eine weitere Sicht auf Ihre Dinge bekommen.
  • jemand, der nachfragt, Sie herausfordert und gemeinsam mit Ihnen nach Ihren Lösungen und Wegen sucht.
  • ein ehrliches, mutiges, stabiles und klares Gegenüber, das Sie begleitet und Ihnen Rückendeckung gibt, wenn Sie sich an die „Baustellen“ machen, die Sie bearbeiten möchten.
  • eine herzliche und unverstellte Persönlichkeit, die Ihnen mit Wertschätzung, Freundlichkeit und Verständnis begegnet.